News

Im Folgenden finden Sie aktuelle Informationen, den Verein und das Vereinsleben betreffend!

4. November 2025

Geburtstagsritt Thomas Gänzler

Zum 60. Geburtstag unseres langjährigen Mitglieds , wurden 11 Pferde gesattelt um Thomas eine Freunde zu machen. Erst durchs Feld und dann dann durch den Ort ritt die Gruppe um das Wohnhaus von Thomas zu erreichen. Schön, dass Thomas uns bei allen Veranstaltungen tatkräftig unterstütz, obwohl sein Pferd gar nicht im Verein eingestellt ist. Wir sind dankbar dafür solche Mitglieder in unseren Reihen zu wissen.

29. September 2025

Ortsmeisterschaft Bullriding

Was war denn das bitte für eine geniale Gaudi?

Wir blicken zurück auf einen genialen Tag mit Euch!

Beginnend mit dem Pony reiten ab 12 Uhr, waren unzählige Kinder gekommen um unsere Schulpferde zu reiten. Unsere Jugend hatte sich bestens vorbereitet und schminkte im Hallenvorraum den Kindern die unterschiedlichsten Tiere ins Gesicht. Die eigene Kreativität konnten die Kinder dann am Basteltisch ausleben. Auch die Hüpfburg war ein Highlight für die Kinder.

Um 15 Uhr fiel schließlich der Startschuss und unsere Ortsmeisterschaft im Bullriding begann. Starke 16 Teams hatten sich in die Starterliste eingetragen. Jeder Reiter durfte ein paar Probesekunden auf unserem Bullen sitzen, bevor es wirklich los ging. Gleiche Chancen für alle, 1 Ritt pro Reiter! Diese Sekundenzahl zählte schließlich ins Endergebnis: 4 Reiter je Team mit einem Streichergebnis. Wir sahen unglaubliche Ritte, mit toller Körperbeherschung auf unserem wilden Bullen, sogar in der höchsten Stufe. Andere fielen leider bereits in Stufe 1 ins Luftbett, aber Spaß hatte wohl jeder unserer Reiter

Jedes Team erhielt einen Trost- oder Ehrenpreis für ihre Leistung. Dankeschön an unsere Sponsoren, die dieses Event unterstützt haben

Es wurden 2 Siegerteams gekürt, aufgrund eines Technischen Defekts im Finale. Beide Teams aus Reitstall Max Weissbrod. Hier lernt man wohl, wie man sattelfest wird! herzlichen Glückwunsch für diese tollen Ritte!

Um den Bullen herum herrschte eine ausgelassene Stimmung. Alle blickten gespannt in Richtung der Ritte und fieberten lauthals mit.

Ab 18 Uhr unterstützte uns Musiktechnisch Mark Rheinhard als DJ!

Vielen Dank an alle Besucher für dieses Fest! Ein weiteres großes Dank geht an unsere fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen. Ihr seid der Wahnsinn!

4. Mai 2025

Hochzeit Alica & Tobi 

Von Herzen wünschen wir diesen beiden ein glückliches Eheleben.  Um unsere Gratulation auszusprechen, sattelten wir die Pferde und ritten einmal quer durch Nußloch, bis vor die Kirche. 11 Pferde mit Reiter, darunter unsere Schulpferde und etliche Turnierpferde wurden herausgeputzt und eingeflochten. Immer dabei unsere fleißige Helferlein die die Hinterlassenschaften der Pferde so gut wie möglich beseitigten.

Vielen Dank an die Autofahrer, die Rücksicht auf unsere Pferde genommen haben 

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, bei den großen Momenten unserer Mitglieder teilzunehmen

4. Mai 2025

Geburtstagsritt Frauke

Neuer Tag – neuer Ausflug

Heute machten die Nußlocher Reiter Rauenberg unsicher.

Anlässlich @frau.ke.knopf runden Geburtstag im vergangenen Spätjahr, wurden heute 8 Pferde herausgeputzt und nach Rauenberg gefahren.

Ein großes Dankeschön wurde nochmals an Frauke ausgesprochen, da sie für unseren Schulbetrieb steht, wie keine Zweite. Für keine Aufgabe zu schade, immer mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht das Pferdewohl immer an erster Stelle!

Die Reitschüler verdanken ihr so einiges. Ob etliche Turniere die sie im Jahr mit unseren Schulpferden ansteuert, Volti -Einheiten, Reitstunden, Ausritte, die Suche nach neuen Schulpferden, die Rentenplätze unserer Schulis und vieles mehr. 

Danke für dein Engagement liebe Frauke, darauf, dass du uns noch viele viele Jahre mit deiner Art und deinen Ideen bereicherst. Nochmal alles Liebe nachträglich zu deinem Geburtstag!

16. September 2024

WBO Tag im Reitverein Nußloch

Im Rahmen des Jubiläumsjahres des Reitvereins Nußloch findet am 02. November 2024 der 1. WBO Tag statt. Der Tag gilt vorrangig den Einsteigern in den Reitsport, egal ob jung oder alt.

Neben Wettbewerben in denen geritten oder gesprungen wird, sind Prüfungen zum korrekten Vormustern der Pferde und der Vergleich von theoretischem Wissen vorgesehen.
Ihr glaubt viel über Pferde zu wissen? Dann nehmt die Herausforderung an und duelliert euch mit dem Wissen der anderen Gruppen.

Für die Teilnehmer und Zuschauer wird es kalte und warme Köstlichkeiten geben. Aus dem beheizten Reiterstübchen hat man die perfekte Sicht in die Vorbereitungshalle.

Wir freuen uns bereits heute einen Tag zur Förderung des Reitsports auszutragen, sowie auf gute Ritte und faires Verhalten der Teilnehmer im Rahmen der Wettbewerbe.

8. Juli 2024

Jubiläumsfest 75 Jahre Reitverein Nußloch

Ein gelungener Festabend liegt hinter uns. Mit 140 Anmeldungen wurden die Erwartungen des Reitvereins übertroffen.

Da der Sommer 2024 uns leider nicht ganz in die Karten gespielt hatte, wurde kurzerhand umdisponiert und das Fest in die Reithalle verlegt. Liebevoll wurde diese mit Girlanden, Blumen und Deko geschmückt.

Beim Sektempfang trafen junge und alte Mitglieder aufeinander, lange nicht gesehene Bekanntschaften wurden aufleben gelassen. Auch die Fotowände, mit Impressionen der vergangenen Vereinsgeschichte, trugen ihren Teil dazu bei.

Die 1. Vorsitzende Ines Baust begrüßte alle Anwesenden und führte durch das ca. 1 stündige Programm. Grußworte richtete zunächst der Nußlocher Bürgermeister Joachim Förster an die Mitglieder. Darauf folgte ein weiteres Grußwort durch Nadja Weißbrod, die für den Vorsitz des Pferdesportverbands Nordbaden teilnahm.

Zu unserer Freude konnten wir auch einige Gemeinderatsmitglieder, langjährige Sponsoren und natürlich unsere Ehrenmitglieder willkommen heißen.

Im Anschluss an die Begrüßungsworte folgte die Turnierreiterehrung der aktiven Reiter für den Reitverein Nußloch. Vielen Dank für die tollen Erfolge und die Repräsentation auf den umliegenden Turnieren.

Es folgte die Ehrung langjähriger Mitgliedschaften im Verein. Kim Junkert und Valerie Bräunling wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Thomas Gänzler erhielt seine Urkunde für bereits 50 Jahre!

Freifrau Irmgard Ring von Bettendorff war schon vor 75 Jahren ein Teil des Vereins als Gründungsmitglied, weshalb wir uns über diese Ehrung besonders freuen. Auch Gerhard Rensch konnte für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.

Wie bereits in der Mitgliederversammlung im Mai abgestimmt, stand am Samstagabend auch die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder an. Maßgeblich am Aufbau der Reitanlage beteiligt und immer mit helfender Hand zur Seite steht noch heute Herbert Bräunling. Nach 58 Jahren Mitgliedschaft dürfen wir ihn zum Ehrenmitglied ernennen. Auch Irmgard Roth, Mitglied seit 57 Jahren, war durchaus beteiligt an der Ausgestaltung des Vereins. Neben erfolgreichen Vorstellungen im Turniersport, war sie 19 Jahre lang mit dem morgendlichen Füttern der Pferde vertraut. Sagenhafte 25 Jahre hat sie das Amt des Kassenwartes übernommen. Ein herzlichen Dank auch für dein Engagement.

Im Rahmen des Jubiläumsjahres haben Nicole Haßmann und Irmgard Roth einen kurzen Einblick in die Entstehung des Reitvereins vorgestellt. Viele Meilensteine haben dieses Verein geformt und zu dem gemacht, was er heute ist. Wir können gespannt sein, wie sich der Verein auch in Zukunft entwickeln wird.

Der letzte Programmpunkt galt dem Herzstück des Vereins: unseren Schulpferden und den Reiter*innen aus dem Schulbetrieb. Herausgeputzt wurden die Schulpferde von unseren Übungsleitern vorgestellt. Um sie herum tanzten einige Reitschüler mit gebastelten Steckenpferden.  

Die Pfeife von Frauke Knopf gab die Kommandos an,  welchen die Kinder gerne folgten. Die Vorstellung endete mit einem wilden Galopp der Steckenpferde durch den Zuschauerbereich und einer Teilnahme der Anwesenden auf der Bühne.

Schließlich ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Ein reichhaltiges Salatbuffet mit Allerlei und ein breit gefächertes Grillbuffet hielten für jeden etwas bereit.

Vielen Dank auch an diesem Abend, für die unermüdlichen vielen Helfer die einen solchen Abend erst möglich machen. Tagelang wurde aufgebaut um der Anlage ihren Glanz zu verleihen. Noch am selben Abend wurde ein Großteil der Bestuhlung und Deko bereits wieder abgebaut, damit der Reitbetrieb am Sonntag wieder normal starten kann.

Vielen Dank, für einen tollen Abend!

18. März 2024

Turnierrückblick 2024

Und schon sind die beiden Turnierwochenenden auf der Reitanlage vorbei und liegen bereits eine knappe Woche zurück. Stolz blicken wir auf die 6 Tage Turniersport zurück, die hier in Nußloch ausgetragen wurden. Strahlende Sieger und Platzierte, stolze Eltern, Freunde und Turnierhelfer, Pferdeinteressierte und begeisterte Kinder konnte man im Laufe der Turniertage sehen.  Satte 50 Stunden Sport wurden ausgetragen, von den Reitanfängern bis hin zu Amateuren und Profis.

Auch aus den eigenen Reihen konnten wir tolle Erfolge verzeichnen. Neben den Springreitern konnten auch die Dressurreiter Siege und Platzierungen in Nußloch halten, nochmals einen herzlichen Glückwunsch an alle Nußlocher Reiter.

Auf der Anlage lässt sich heute nur noch erahnen was sich die letzten zwei Wochenenden abgespielt hat. Binnen kürzester Zeit wurden am Sonntagabend die Essenszelte mit Bewirtung und Bestuhlung abgebaut und das Dressurviereck mit Blumenschmuck aus der Halle geräumt. Die Sprünge sind bereits wieder im trockenen eingelagert und warten bereits darauf im nächsten Jahr wieder ausgepackt zu werden. 
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und Sponsoren, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen. Ohne Euch wäre eine Veranstaltung dieser Art nicht möglich! Nach dem Motto unseres Parcoursbauers „Viele Hände, schnelles Ende“ wurde mit unermüdlichem Fleiß der ehrenamtlichen Helfer auf und abgebaut.
Wir freuen uns schon auf die Turnierwochenenden im Jahr 2025, sowie die kommenden Veranstaltungen im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums im Reitverein.  Auch hier laden wir Sie bereits heute herzlich dazu ein.

Für alle Kinder, die sich an unserem Turnier Lust auf Ponyreiten geholt haben: Am 28. April dürft Ihr wieder auf den Pferderücken steigen. Kommt gerne beim Ponyreiten vorbei, die Schulpferde freuen sich bereits auf Euch!